5G-Anwenderforen – Mit mmWellen-5G zu Echtzeitübertragung, hohen Datenraten, durchgängiger Konnektivität und hoher Ortsgenauigkeit

Seien Sie bei den 5G-Anwenderforen dabei und etablieren Sie gemeinsam mit uns ein Konsortium zur Entwicklung, zum Aufbau und zur Implementierung der 5G mm-Wellen-Technologie für öffentlichen und privaten Netze in Deutschland und Europa entlang der gesamten Mobilfunk-Wertschöpfungskette.

Was sind die 5G-Anwenderforen von FMD und Fraunhofer?

Von der smarten City von morgen, über Industrie 4.0 bis hin zu Smart Farming – mit Hilfe der sogenannten 5G⁺ mm-Wellentechnologie werden in der zweiten 5G-Ausbaustufe dank hoher Datenraten, stabiler Echzeitübertragung, geringer Latenz und kompakter Bauweise der Komponenten ganz neue innovative Anwendungen möglich.

Das Ziel der Foren

Die Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) und die Fraunhofer-Gesellschaft möchten mit den 5G-Anwenderforen mit allen interessierten Akteuren aus dem 5G-Bereich ein gemeinsames Ökosystem entlang der gesamten Wertschöpfungskette schaffen.

Sprechen wir über die Möglichkeiten der 5G-mmWave Technologie!

Vom Kommunikationsnetzbetreiber, 5G-Komponentenhersteller, Modulausrüster, Systemintegrator,​ Service- und Softwareanbieter​, Industriellen Anwender​ oder Campusnetzbetreiber – Sie alle möchten wir einladen, in den 5G-Anwenderforen mit uns zusammen an innovativen Technologien und Anwendungen für ein zukünftiges 5G⁺ aus Deutschland für Europa und die Welt zu arbeiten.

Mit unseren thematischen Workshops fällt der Startschuss für die Anwenderforen

Im Rahmen der 5G-Anwenderforen möchten wir mit Ihnen zunächst in verschiedenen thematischen Workshops über die technologischen Möglichkeiten vom neuen 5G+ der zweiten Ausbaustufe aus der Anwender- und technologischen Perspektive diskutieren sowie die gemeinsamen Bedarfe aller Akteure aufdecken. Dabei möchten wir Schnittstellen finden, an denen sich Ihr und unser Know-how kreuzt und Kooperationsmöglichkeiten innerhalb verschiedener 5G Use-Cases erarbeiten. Stellen Sie sich vor, es wäre das Jahr 2023 und der Rollout für mmWave 5G hätte bereits begonnen! Wo und wie würden Sie die neuen Möglichkeiten gerne in Ihrem Geschäft nutzen?

Drei 5G-Anwenderforen sind für 2021 geplant und befassen sich mit Use-Cases für Smart City, Industrie 4.0 und Drohnen in der Landwirtschaft.

Melden Sie sich jetzt für die 5G-Anwenderforen an!  Bringen Sie Ihre Erwartungen und Anforderungen ein und arbeiten mit uns an passgenauen Lösungen für die Konnektivität der Zukunft!

Dieses Forum findet als nächstes statt

Die Anwenderforen beginnen mit einer Online-Workshopreihe mit dem Fokus auf Use-Case-Szenarien, die durch mmWellen-5G möglich werden. Diese Veranstaltungen bilden den Auftakt für weitere Aktivitäten, die wir rund um den weiteren Ausbau von 5G-Netzwerken planen.

Smart City am 18. / 19.8.21

  • Mi, 18. August 2021: 5G im öffentlichem Raum
    »Auf dem Weg zur Digitalen Gesellschaft«

    Anwenderforum mit 5G Use-Cases zu Mobilität, Versorgung und Kommunikation, Sicherheit

    - Workshop am 18. August 2021; 9-13 Uhr (Zur Anmeldung)

  • Do, 19. August 2021: 5G-Campusnetze in Städten
    »Auf dem Weg zur Digitalen Industrie«

    Anwenderforum mit 5G Use-Cases zu Campus-Netzen (Innerstädtische Areale, Übergang Campus-Netz / öffentliches Netz)

    - Workshop am 19. August 2021; 9-13 Uhr (Zur Anmeldung)
 
Das 5G-Anwenderforum Smart City findet in Kooperation mit dem Land Berlin und dem Fraunhofer-Leistungszentrum Digitale Vernetzung statt. Die Smart City Berlin soll dabei als Beispiel für die neuen technologischen Möglichkeiten durch 5G mmWave in Kommunen dienen. 

Diese weiteren Anwenderforen sind geplant

Die folgenden Foren sind bereits in Planung. Die konkreten Workshop-Termine und weitere Details zum inhaltlichen Aufbau der jeweiligen Foren folgen zeitnah.

5G in Industrie 4.0 & Logistik: 

Automation / Robotik, Connected Intralogistics, Smart Maintenance​​

5G in Landwirtschaft & Infrastrukturüberwachung:

Drohnenschwärme, Precision Farming, KRITIS-Monitoring  

 

Beispielhafte Use Cases aus den Anwenderforen

Von der smarten City über Industrie 4.0 bis hin zur Landwirtschaft von morgen, die 5G mmWave-Technologie bietet ganz neue Anwendungsmöglichkeiten. Aufgrund der Vielzahl möglicher Anwendungen können hier nur einige Beispiele genannt werden. Kommen Sie gerne auch mit Ihren spezifischen Use-Case Szenarien auf uns zu!

Industrie 4.0 – Industrieautomation und Robotik

Beispielhafte Use Cases

  • HMI (Human-Machine-Interaction)
  • hochpräzise Lokalisierung am Roboter